Eine Hochzeit im Landhaus Severins in Morsum
Es gibt viele Unterkünfte auf Sylt. Große, dicke, kleine, schöne, opulente, pompöse, schlichte oder bezaubernde. Die bezaubernden sind mir die Liebsten. Hier kehrt man ein und fühlt sich sofort heimisch und angekommen. So ging es mir mit dem Landhaus Severins in Morsum. Das Landhaus Severins liegt wunderschön am Kliff in Morsum umgeben von atemberaubender Natur und Weite, viel Weite. Ein bezauberndes Fleckchen, sowohl drinnen, als auch draußen. Als ich hörte, dass ich hier, an diesem wunderschönen Ort eine Hochzeit fotografieren darf, hüpfte mein Herz. Ich konnte nur zu gut verstehen, warum das Brautpaar sich gerade das Severins in Morsum für ihre Hochzeitsfeier ausgesucht hat. Hier ist es nicht nur sehr schön. Das Landhaus Severins in Morsum hat auch genug Platz um eine Hochzeitsgesellschaft zu beherbergen. Neben den Feierlichräumlichkeiten in denen man die Hochzeit feiern kann, gibt hier auch Hotelzimmer. Das Severins in Morsum ist gerade zu Ideal um eine Hochzeit auf Sylt zu feiern. Getopt wird das Ambiente und die einmalige Lage noch durch das sehr aufmerksame Personal, das nicht nur eine tollen Service bietet, sondern auch noch wunderbar die Räumlichkeiten für eine Hochzeit dekoriert hat. Ich habe selten eine so schöne und gelungen Tischdeko auf einer Hochzeit gesehen.
Vorbereitung der Braut im Severins in Keitum
o.k. Ich muss gestehen. Ich bin Fan vom Severins, egal ob das in Morsum oder in Keitum liegt. Ich konnte mein Glück kaum fassen, als ich erfuhr, dass die Vorbereitung der Braut im Severins im Keitum stattfand. Zweimal Severins an einem Tag! Ich liebe meinen Job! An diesem Tag stimmt einfach alles. Angenehme 20 Grad, keine Wolke am Himmel, dann eine Hochzeit auf Sylt. Dann noch im Severins in Morsum & im Severins in Keitum. Wunderbar. Das alles war aber nichts, gegen das Brautpaar. Vom der ersten Sekunde an haben wir uns Verstanden. Der tag war wir Urlaub mit Freunden auf Sylt. *Hach*
Trauung in St. Martin in Morsum
Geheiratet wurde in der Kirche in Morsum. St. Martin ist eine schnuckelige kleine Friesenkirche. Die Kirche liegt in Morsum gleich am Damm. Von Außen sieht die Kirche eher schlicht aus. Von innen, ist sie bezaubernd und schnuckelig. Auch hier fühlt man sich gleich wohl. Ich selbst kenne Sylt ja schon echt lange. Meine Schwiegereltern und Familie lebt auf Sylt. Dadurch ist man oft auf der Insel. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich Morsum bis zu diesem Tage nie so recht wahrgenommen habe. Morsum ist genauso schnuckelig und charmant wie die Kirche St. Martin. Hier ticken die Uhren nur noch langsam. Und das ist es was den Charm von Morsum ausmacht. Hier findet man auch Ruhe, wenn Sylt aus allen nähten Platz. Nach der sehr schönen und tränenreichen Trauung in der Kirche in Morsum, ging zum Landhaus Severins in Morsum. Hier haben wir dann zuerst die Hochzeitsfotos gemacht, danach wurde gegessene und anschließend ordentlich Hochzeit gefeiert…
Ach, ehe ich es vergesse. Sollte Ihr Euch jemals ins Severins in Morsum verirren, kostet unbedingt den Käsekuchen! Der Käsekuchen im Severins in Morsum ist der Hammer! Irre Lecker. ich würde sogar behaupten, dass das der beste Käsekuchen ist, denn ich je gegessen habe. :-)
Hochzeitsfotograf Sylt
Seit 2018 habe ich eine Zweigstelle auf Sylt und eine eigene Webseite für meine Sylter Hochzeiten: Hochzeitsfotograf Sylt. Dort gibt es noch mehr Hochzeitsfotos von Sylt und Hochzeitgeschichten zum anschauen. Schaut doch mal vorbei!