Als Hochzeitsfotograf noch nicht im Kölner Dom – oder heiraten im Dom
ich habe mindestens 20 Jahre in Köln gewohnt bevor es mich nach Brühl verschlagen hat. Meine Karriere als Hochzeitsfotograf habe ich auch in Köln begonnen aber es war mir bisher noch nie vergönnt eine Hochzeit im Kölner Dom zu fotografieren. Warum ich das erwähne? Hmm, ich denke, das versteht nur wirklich jemand der aus Köln kommt. Eine Wohnung z.B. kostet gleich mehr, nur wenn man Domblick hat, selbst dann wenn man dabei den Kopf aus dem Fenster s-t-r-e-c-k-e-n muss. Und wenn man eine Weile weck war und dann wieder in Köln ankommt sieht man lange vorher schon bevor man Köln erreicht, den Kölner Dom. Das ist immer ein ganz besonderes Gefühl – zumindest für ne Kölsche. Ja, die Kölner und der Dom, das ist schon was ganz besonderes.
Dafür aber als Hochzeitsfotograf im Aachener Dom – Trauung im Aachener Dom
Neben der Bewunderung für den Kölner Dom habe ich aber zusätzlich eine Affinität für Karl den Großen. Hey, das stimmt wirklich! Guckt nicht so komisch! Wo war ich noch gleich? Ach ja, Karl der Große. Der war nämlich nicht ganz unbeteiligt am entstehen des Aachener Doms und ist sogar dort beigesetzt. Ich habe es bisher noch nie geschafft mir einmal den Dom anzuschauen und freute mich dafür nun umso mehr gleich eine Hochzeit im Aachener Dom fotografisch begleiten zu dürfen. Dom ist einfach mal geil, egal ob in Köln oder Aachen. Der Aachener Dom ist natürlich nicht so gewaltig wie der Kölner Dom aber er ist genauso beeindruckend. Ich war zumindest ziemlich beeindruckt; und Karl war auch nicht weit. ^^
Hochzeitsfeier im Kasteel Bloemendal in Vaals
nach der wunderschönen Trauung im Aachener Dom, wurde vor dem Dom fleißig gratuliert und Tauben fliegen gelassen. Danach ging es dann nach Holland in das Kastell Bloemendal. Ich war ja erst Anfang des Jahres schon mal in Holland, auch in Vaals, da aber im Bilderberg Kastell Vaalsbroek. Ich war gespannt ob das Kastell Bloemendal meinen positiven Erfahrungen vom Bilderberg Kastell wiederholen würde. Ich war ziemlich baff, dass das sogar noch getoppt wurde. Die Location als solches ist schon mal wunderschöne. Was mich aber wieder ganz besonders beeindruckt hat, war der Service. Es gab keinen einziges freien Parkplatz mehr auf dem echt großen Parkplatz. Im gleichen Gebäude fand noch eine Hochzeit statt und es gab noch ein À la carte Abendgeschäft – Restaurant. Das war noch nicht einmal klein. Das ganze Haus war sehr, sehr gut besucht. Man hat davon aber nicht das geringste gemerkt. Es gab keine Schwäche im Service. Es gab auch keinerlei Kontakt mit den anderen Hochzeitsgästen der anderen Hochzeit oder mit den Gästen des Restaurants. Das hat mich echt umgehauen, neben einem Desert Buffet das seines gleichen sucht.
Das Brautpaar
jetzt habe ich soviel erzählt und habe doch das wichtigste fast vergessen. Nämlich das Brautpaar. Ein paar Worte dürfen da einfach nicht fehlen. Die beiden waren echt Klasse oder wie man seit neuestem sagt:“super nett, super entspannt, supergeil.“ ^^ Die Gäste haben dem aber nicht im geringsten nachgestanden. Es war eine meiner längsten Hochzeiten in 2013 aber es war auch wieder einer dieser Hochzeit auf denen ich mich sehr wohl gefühlt und auch willkommen gefühlt habe. Das lag zu einem ganz große Teil an dem Brautpaar, dass mir die ganze Zeit immer wieder zu verstehen gegen hat, dass ich auch Gast bin und nicht einfach nur ein Dienstleister. Hach, ich habe einfach den supergeilsten Job der Welt! :-D
Das sind super schöne tolle Fotos. Ich hatte das Glück und durfte bei der Trauung im Dom dabei sein. Es war wunderschön und sehr bewegend. Mit großer Freude habe ich mir die Fotos angesehen und wünsche beiden ein glückliches gemeinsames Leben.